top of page

#1 Wie klingt der Klimawandel?

  • Autorenbild: Lena Hofbauer
    Lena Hofbauer
  • 26. Jan. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Feb. 2021

Die erste Episode der Videowebserie "KlimaKlang" beantwortet genau diese Frage und nimmt uns mit auf eine Klima-Klang-Reise.

Ja, der Klimawandel hat einen Klang. Zumindest gibt es einige Musiker*innen, die diesen Klang für sich interpretiert haben. Mehr über den musikalischen Klimaklang gibt es hier:



"Ich kann Menschen damit erreichen, die normalerweise nicht in ein Konzert gehen mit zeitgenössischer Musik."

- Markus Rindt

"Dieses Projekt hat gezeigt, dass Klimawandel etwas ist, was nicht durch ein, zwei Disziplinen untersucht werden kann. Es ist etwas, was unser ganzes Leben betrifft."

- Miriam Akkermann


Der Intendant der Dresdner Sinfoniker Markus Rindt & die Musikwissenschaftsdozentin an der TU Dresden Miriam Akkermann sind die Interviewpartner*innen dieser Videofolge. Mehr zu den beiden:



 

Mehr Links, mehr Infos


Wenn Du nun mehr zum Thema "klingender Klimawandel in der Musik" erfahren willst, habe ich noch einige Links für Dich:



Musik zum Klimawandel:


Infos:


Artikel:


Noten:


Den eigenen Klimasong schreiben:

 
 
 

Comments


© 2021 by Lena Hofbauer. Proudly created with Wix.com

  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page