top of page

#3 Klimaneutrales Musikbusiness

  • Autorenbild: Lena Hofbauer
    Lena Hofbauer
  • 24. Jan. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Feb. 2021

In der dritten Episode der Videowebserie "KlimaKlang" werden klimafreundliche Festivals oder Greener Events vielleicht sogar klimaneutral.

Industrie, Kultur und Co wollen klimafreundlicher werden. Das Ziel: CO2-Neutral, also klimaneutral werden. Wie und ob das gelingen kann?



"Wir versuchen als DAS FEST schon sehr lange etwas für den Klimaschutz zu tun. Festivals sind im Grunde nicht nachhaltig."

- Kevin Leider

"Noch ist es ein spannendes Alleinstellungsmerkmal, einfach weil es noch zu Wenige machen. Man sollte die Umweltschutz-Karte so weit wie möglich spielen."

- Leander Hotaki


Der Projektassistent der Karlsruhe Marketing Event GmbH und Mitglied der Umweltgruppe beim Karlsruher Festival DAS FEST Kevin Leider & der Leiter der Albert und Hörtnagel Konzerte Freiburg Leander Hotaki sind die Interviewpartner in dieser Folge. Mehr zu den beiden:



 

Mehr Links, mehr Infos


Wenn Du noch mehr über ein klimaneutrales Musikbusiness erfahren möchtest, gibt es hier weitere Infos und Links, durch die Du Dich durchklicken kannst:


Meine Radio-Sendung zum Thema:


Aktionen:


Thema Klimaneutralität:


Green Events:


Leitfaden und Tipps:


Webseiten:


Artikel zum Thema:


CO2 Rechner:

 
 
 

Comments


© 2021 by Lena Hofbauer. Proudly created with Wix.com

  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page